Kategorie Steuern

Die Folgen einer Griechenland-Pleite für Deutschland

Über die Folgen einer Pleite Griechenlands wurde in den letzten Wochen viel geschrieben. Noch mehr wurde über die Milliardenhilfen Deutschlands für marode EU-Staaten, allen voran Griechenland, geschrieben. Doch kaum jemand weiß, dass Deutschland real erst relativ geringe Summen an Griechenland…

Weiterlesen

Euro Austritt – Deutschland nützt ein Euro Ausstieg

Viele Experten behaupten rein volkswirtschaftlich wäre ein Euro Austritt für Deutschland die beste Lösung, denn ein Ausstieg aus dem Euro von Deutschland würde Deutschland in vielerlei Hinsicht nutzen. Betrachtet man einen Euro Austritt Deutschlands genauer, bleibt es unverständlich, warum man…

Weiterlesen

Steuerbelastung in Deutschland

Jedes Jahr bei Abgabe der Steuererklärung ärgert man sich über die gefühlt extrem hohe Steuerbelastung in Deutschland und sinniert über eine Auswanderung beispielsweise nach Dubai, wo (theoretisch) keine Steuerpflicht bestünde. Aber ist die Steuerbelastung in Deutschland tatsächlich so hoch oder…

Weiterlesen

Steuersünder-CD bringt 2.500 Selbstanzeigen

Die Diskussion um den Ankauf der Steuersünder-CD brachte bislang satte 2.500 Selbstanzeigen. Damit refinanziert allein die lange Wartezeit die Kosten der Steuersünder-CD. Und der Druck verbreitet weiter Angst bei den Steuersündern, so dass sich spezialisierte Steuerrechtsanwälte mit einer stark wachsenden…

Weiterlesen

Rettet die Staatsverschuldung

Trotz kaum vorstellbarer Schulden (siehe Schuldenfalle) steigt die Staatsverschuldung immens an. Grund ist die Finanzkrise und Wirtschaftskrise. In Summe 150 Milliarden Euro nach aktuellen Schätzungen (Focus 4/09, S. 17) neue Schulden allein 2009 sprengen jeden Rahmen. Die Regierung will argumentativ…

Weiterlesen

Die kalte Progression

Im Rahmen des zweiten Konjunkturpaktes der Regierung fällt die „kalte Progression“ als Stichwort immer wieder. Was ist nun die kalte Progression, was macht die kalte Progression aus und wo liegt das Problem? Gerade als Sparer und Steuerzahler sollte man dieses…

Weiterlesen

Die Kosten des Berliner Flughafens BER

Der neue Flughafen Berlin Brandenburg, kurz BER, kommt nicht aus den Schlagzeilen. Vor allem die immer neuen Kostenschätzungen in neuen Milliardenhöhe lassen aufhorchen. Dazu kommen viele eigentlich unnötige Kosten, welche durch die Verzögerungen entstehen. So skurril diese Kostenentwicklung im ersten…

Weiterlesen

Agrarsubventionen der EU

Die Agrarsubventionen der EU sorgten schon häufiger für Kopfschütteln. Ende September 2010 steht der EU-Haushalt von 2014 bis 2020 vor der Tür. Wer sich mit den Plänen befasst, wird um die Agrarsubventionen der EU nicht herumkommen. Übrigens wird es auch…

Weiterlesen

Die neue Abgeltungssteuer umgehen

Spätestens am 01.01.2009 tritt die Abgeltungsteuer in Kraft. Handeln Sie rechtzeitig und stellen Sie die Weichen für die richtigen Kapitalanlagen mit Abgeltungssteuerschutz, denn bei Anlagen vor 2009 sind die erzielten Kursgewinne weiterhin von der Abgeltungsteuer befreit. Die neue Abgeltungssteuer Ab…

Weiterlesen