Unabhängiger Finanzblog – seit 2006
Du findest hier eine kuratierte Liste der subjektiv besten Finanzblogs. Finanzblogs gibt es viele. Oft findet man zwischen der ganzen Werbung, den Kursen den Blog gar nicht. Wie soll man also die für sich besten, lebenswertesten Finanzblogs finden?
Meine Favoriten stelle ich Dir in dieser Finanzblog-Liste mit ausdrücklicher Empfehlung vor. Daher habe ich diese manuell geprüfte und gepflegte Liste der deutschsprachigen Finanzblogs angelegt. Änderungswünsche?
Folgende Finanzblogs lese und verfolge ich selbst, da ist sicherlich auch etwas für Dich dabei.
Robert Hartl
Inhaltsverzeichnis
Für die bessere persönliche Filterung und einen ersten Eindruck verwendet die Liste Screenshots. Diese aktualisiere ich regelmäßig – meist alle 14 Tage. Ich mag keine Finanzblogs mit sehr viel Werbung und Pop-ups. Die Liste habe ich ähnlich einer besseren Finanzblogroll angelegt.
Du findest in der Finanzblogroll Finanzblogs zu folgenden Themen:
Liste der empfehlenswerten Finanzblogs
Aktuelle deutschsprachige Blogs zu Finanzthemen, denen ich folge:
to be continued…
Häufige Fragen
Ein Finanzblog ist ein Blog bzw. Weblog, der sich inhaltlich mit Themen aus der Finanzwelt befasst. Die laufenden, chronologisch sortierten und meist persönlich gefärbten Beiträge drehen sich also um Finanzen im weiteren und bei Nischenblogs in einem spezielleren Sinne. In der Regel sind diese Beiträge blogtypisch aufgebaut und kommentierbar.
Ja, es gibt ein paar Verzeichnisse von Finanzblogs, mal mehr oder weniger aktuell, oft auch mit Seiten, die keinen Finanzblogs sind.
Gut finde ich https://www.finanzblogroll.net/ und https://www.finanzblognews.de/finanzblog-verzeichnis/
Die Frage kommt oft, kann man jedoch nicht pauschal beantworten. Überlege Dir, welche Informationen Du suchst, was Dir hilft. Dann prüfe die Themen, Nischen und die Seriosität sowie das Fachwissen der Autoren.
Meine Auswahl der für mich besten Finanzblogs findest Du in dieser Liste.
Danke
Wenn Dein Finanzblog in dieser Liste bereits aufgenommen ist, wunderbar.
Ich freue mich, wenn Du als kleine Gegenleistung an passender Stelle auf die Aufnahme in unserer Finanzblogliste verweist. Ob, wo und wie – überlasse ich ganz Dir.
Du darfst hierzu gerne das Logo verwenden (bitte selbst speichern und hochladen und von Deinem Finanzblog direkt einbinden).
