Schlagwort Verlust

Immer mehr Bankkunden beschweren sich über ihre Bank

Bankkunden ist eine Beschwerde über die Bank bei den so genannten Ombudsleuten möglich. Diese Zahl an Bank-Beschwerden erfasst auch der Bundesverband Deutscher Banken. Privatbanken speziell haben hier einen eigenen Verband an Ombudsleuten, was natürlich auch statistisch erfasst wird. Seit Einrichtung…

Weiterlesen

Entwicklung der Vermögensverteilung

Die Entwicklung der Vermögensverteilung ist nicht nur aus Gerechtigkeitsgründen und sozialpolitischen Erwägungen heraus interessant, sondern beispielsweise im Rahmen der Finanzkrise besonders bemerkenswert. Der aktuelle Global Wealth Report 2010 bietet daher wieder einmal einige sehr nachdenkenswerte Fakten zur Vermögensverteilung. Entwicklung der…

Weiterlesen

Milchpreis und der Milchmarkt

Der Milchpreis sinkt und sinkt. Dabei wäre die mediale Aufmerksamkeit der Milchbauern eigentlich groß genug möchte man meinen, den Milchmarkt auch politisch zu stützen. Denn der Milchpreis um die 22 Cent pro Liter ruiniert nachweislich die Milchbauern sowie den Milchmarkt.…

Weiterlesen

Die kalte Progression

Im Rahmen des zweiten Konjunkturpaktes der Regierung fällt die „kalte Progression“ als Stichwort immer wieder. Was ist nun die kalte Progression, was macht die kalte Progression aus und wo liegt das Problem? Gerade als Sparer und Steuerzahler sollte man dieses…

Weiterlesen

Auswirkungen der Wirtschaftskrise

Was sind die Auswirkungen der Wirtschaftskrise? Die negativen Schlagzeilen sprechen teilweise vom Krisenjahr 2009. Dabei scheint 2011 jedenfalls nicht viel besser betitelt zu werden. Die Schuldenkrise, die Vertrauenskrise usw. werfen ihre Schatten voraus. Was sind die Auswirkungen dieser Wirtschaftskrise, die…

Weiterlesen

Negativer Gewinn?

Negativer Gewinn steht in den Printmedien dieser Tage im Wirtschaftsteil fast in jedem Interview. Was soll das, negativer Gewinn? Was ist negativer Gewinn? Das ganze Wortgebilde „negativer Gewinn“ hat zwei Ursachen. Erstens eine betriebswirtschaftliche Nomenklatur und zweitens eine marketing-psychologische Komponente.Realiter…

Weiterlesen

Bankenkrise in Zypern – wer haftet

Zypern und die Bankenkrise bestimmen die Schlagzeilen. Über die Bedingungen für die EU-Hilfe in Zypern hat aber offenbar noch niemand richtig nachgedacht. Denn, wenn man das mal nüchtern mit Abstand betrachtet, wirkt das Ergebnis schon skurril und besorgniserregend – auch…

Weiterlesen