
Preisindex Oktoberfest
Preisindex Oktoberfest
Der Betrachtungszeitraum lag zwischen 1985 und 2009 – ist also ganz aktuell. Dabei verglich man den klassischen Verbraucherpreisindex mit den Preisen für ein halbes Brathänchen, zwei Maß Bier und der Fahrkahrte für den öffentlichen Nahverkehr im MVV.
Dabei zogen die Preise im Jahr um satte 3,7% an, was seit 1985 einer Teuerungsrate von 140% entspricht. Im Vergleichszeitraum lag der normale Inflationswert des Verbraucherpreisindizes bei „nur“ 2%.
Betrachtet man den reinen Bierpreis wird es noch besser. Dieser stieg nämlich um 4% jährlich bzw. 168% seit 1985. Begründung des Analysten: Sonderwirtschaftszone.
MF
Ich denke die Maß Bier könnte auch über 10 Euro kosten, man kriegt dennoch kaum einen Platz in den Oktoberfest-Zelten. Jedenfalls nicht zur Prime-Time 😉