Unabhängiger Finanzblog – seit 2006

Die Folgen einer Griechenland-Pleite für Deutschland
Über die Folgen einer Pleite Griechenlands wurde in den letzten Wochen viel geschrieben. Noch mehr wurde über die Milliardenhilfen Deutschlands…
Über die Folgen einer Pleite Griechenlands wurde in den letzten Wochen viel geschrieben. Noch mehr wurde über die Milliardenhilfen Deutschlands…
Wieso unabhängige Bankberatung nicht selbstverständlich ist und wo man diese noch erwarten kann. In der Finanzkrise verloren nicht nur Banken…
Viele Experten behaupten rein volkswirtschaftlich wäre ein Euro Austritt für Deutschland die beste Lösung, denn ein Ausstieg aus dem Euro…
Die Agrarsubventionen der EU sorgten schon häufiger für Kopfschütteln. Ende September 2010 steht der EU-Haushalt von 2014 bis 2020 vor…
Jedes Jahr bei Abgabe der Steuererklärung ärgert man sich über die gefühlt extrem hohe Steuerbelastung in Deutschland und sinniert über…
Bankkunden ist eine Beschwerde über die Bank bei den so genannten Ombudsleuten möglich. Diese Zahl an Bank-Beschwerden erfasst auch der…
Die Entwicklung der Vermögensverteilung ist nicht nur aus Gerechtigkeitsgründen und sozialpolitischen Erwägungen heraus interessant, sondern beispielsweise im Rahmen der Finanzkrise…
Was sind eigentlich die Gründe für oder gegen die Wahl einer Bank? Wieso ist man bei dieser (Haus)Bank? Die Berichte…
Wir erinnern uns: die Managergehälter waren vor der Wirtschaftskrise nicht nur politisch heiß diskutiertes Streitthema. Während der Wirtschaftskrise waren andere…
Die Diskussion um den Ankauf der Steuersünder-CD brachte bislang satte 2.500 Selbstanzeigen. Damit refinanziert allein die lange Wartezeit die Kosten…